ZUKUNFT SEEHAUS
Ein kleiner Fleck Paradies am Ufer des Bielersees bietet viel Romantik und Nostalgie. Wir unterstützen unaufgeregt im Schutz gegen Hochwasser und mit Ertüchtigungen, damit das Haus noch lange bestehen bleiben kann. "So wenig wie möglich, um zu erhalten, was da ist." So lautet hier unsere Devise.
UMBAU FEUERWEHRDEPOT
Auch Helden brauchen mal eine Pause! Wir bauen für die Berufsfeuerwehr Biel Schlafräume im Feuerwehrdepot ein. Pragmatisch, simpel, gut - so sollte es werden. Ein Umbau unter laufendem Betrieb. Nun konnten die Schlafräume bezogen werden! Wir freuen uns über das Ergebnis.
SANIERUNG STADTHAUS
Das städtische Wohnhaus mit Schutzstatus erhält ein neues Kleid: In einem ersten Schritt erfolgt eine umfassende Dachsanierung in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege. Fassade und Fenster folgen in Etappe 2. Die Baustelle läuft, wir arbeiten mit Wind und Wetter.
ZUSTANDSANALYSE POLIZEI- UND JUSTIZGEBÄUDE
Ein Gebäude am Ende eines Lebenszyklus und vor dem Beginn einer gesamtheitlichen Erneuerung. Wir dürfen abtauchen in seine Geschichte und in die bauliche Substanz. Damit schaffen wir ein klärendes Bild als Grundlagefür die Überführung in seine Zukunft. #Zustandserfassung#Massnahmenplanung
TOTALSANIERUNG HAUS AM BIELERSEE
Die fünfundzwanzig jährige Liegenschaft am Bielersee erhält eine neue Hülle und ein erneuertes Innenleben. Nebst der Sanierung von Fassade, Veranda und Dach wird auch eine Photovoltaikanlage eingebaut. Im Inneren erstrahlen Bäder und Küche in neuem Glanz, die Feuerstelle erhält ein neues Kleid.
The most resistant Element is not Wood,
is not Stone, is not Steel, not Glass. The most resistant Element in building is
Art. [Gio Ponti]
Let's make Something very Beautiful.
UMNUTZUNG BERGHAUS
Das Lagerhaus SATUS Biel-Ost in Près d'Orvin war ursprünglich eine Notbaracke aus dem Ersten Weltkrieg und diente dann über 90 Jahre als Vereinshaus, das nach und nach ausgebaut wurde. Nun ist es Zeit für frischen Wind und eine neue Ära: Dem Berghaus soll eine neue Nutzung zugeführt werden.
ZUSTANDSERFASSUNG VERWALTUNGSGEBÄUDE
Reduce Reuse Repair
Unser Credo: Erhalten, was wir vorfinden und wiederbeleben! Das Zeughausareal ist einer der besten Zeugen für eine gelungene nachhaltige Entwicklung. Wir dürfen nun auch das Verwaltungsgebäude auf einem ersten Schritt in seine Zukunft begleiten! #Gebäudeaufnahme#Zustandserfassung
PROJEKT HOLZHAUS
Das Wohnhaus in Meiringen wächst: Aus ersten Ideen und Wünschen wurde ein massgeschneidertes Holzhaus mit Charakter, eingebettet in einen naturnahem Garten und mit Weitblick in die Bergkulisse.
In Zusammenarbeit mit Beer Holzbau, Ostermundigen.
FERTIGSTELLUNG WOHNLOFT
Wir freuen uns über die erfolgreiche Fertigstellung des Umbaus einer Uhrenfabrik zu einer Wohnloft! In sechs Monaten wurde hier mit viel Sorgfalt, Staub und Innovation Grosses geschaffen. Das Leben ist eingezogen und die Zukunft kann kommen...
NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS STEINLIG
Das Haus im Garten und das Leben im Grün als Motto für unseren Wettbewerbsbeitrag für einen Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Pfarrwohnung in einer parkähnlichen Anlage als Kulisse.
BESTANDESAUFNAHME ZEUGHAUS
Zukunftsvisionen gesucht
Für das Zeughausareal in Biel werden Zukunftsszenarien geprüft. Grundlage dazu sind die Aufnahmen des Bestandes, welche wir erarbeiten dürfen und bereits einiges über dessen Geschichte erzählen. Nun kann die Geschichte auf solider Basis fortgeschrieben werden... #Gebäudeaufnahme
* * *
05/05/23 BÜROBRAUSE
5 Jahre ASSL Architekten
1 Jahr Werkhofstrasse
und wir feiern!
ZUKUNFT WOHNLIEGENSCHAFT SOLOTHURN
Eine Wohnliegenschaft in Solothurn aus dem Jahr 1951 braucht eine Zukunftsvision. Wir erhalten den Zuschlag für das Generalplanermandat von der Phase Machbarkeitsstudie bis zur Realisierung. Mit einem super Fachplanerteam sind wir ins Projekt gestartet. Update folgt...
TOTALSANIERUNG STÄDTISCHES MEHRFAMILIENHAUS
Totalsanierung mit Aufstockung eines Stadthauses im Kreis 3. Die Planung ist in vollem Gange.
In Zusammenarbeit mit SR Architekten, Zürich.
NEUBAU EINES HOLZHAUSES
Planung und Realisierung eines Wohnhauses für eine junge Familie in Kehrsatz. Das Haus zwischen offenem Landschaftsraum und dem Landgut Lohn soll eine Holzkonstruktion werden.
In Zusammenarbeit mit Beer Holzbau, Ostermundigen.
UMBAU WOHNHAUS BEAUMONT
Umfassende Sanierung eines Einfamilienhauses im Beaumontquartier in Biel. Wände mussten weichen und Farbe nahm Einzug. Was blieb ist einzig die Aussicht über die Stadtsilhouette.
ZUKUNFT UHRENSTEINBOHREREI
Einladung zum Workshopverfahren für die Erarbeitung einer Zukunftsvision für eine denkmalgeschützte, ehemalige Uhrensteinbohrerei. In enger Zusammenarbeit mit Denkmalpflege und Kunsthistorik.
1. Rang
Wir konnten die Jury für uns gewinnen!
FERTIGSTELLUNG WOHNEN AM WILDSBERG
Die Überbauung mit sechs Wohneinheiten am Greifensee konnte fertiggestellt und bezogen werden.
In Zusammenarbeit mit Mettler Architekten, Baden.
ZUKUNFTSORIENTIERTES WOHNHAUS FRUTIGEN
Am Ufer der Kander entsteht ein Wohnhaus für eine junge Familie mit der Vision, es später als Mehrgenerationenhaus nutzen zu können. Harter Kern, weiche Schale und wandelbare Nutzung.
Die Baufreigabe ist erteilt, es geht in die Realisierung...
NEUBAU MEHRFACHKINDERGÄRTEN
Wettbewerbsbeitrag für den Neubau zweier Mehrfachkindergärten in Langenthal:
ANNIKA und TOMMY haben es in die 2. Runde geschafft!
NEUE BÜRORÄUME
ASSL bezieht neue Büroräumlichkeiten!
Neu: Werkhofstrasse 11 in Biel.
UMBAU BÜROGEBÄUDE ZU CLUSTER-WOHNHAUS
Wettbewerbsbeitrag für die Umnutzung eines Bürogebäudes an der Hochbergerstrasse in Basel zu Kleinwohnungen. Ein mehrschichitiges Projekt, von öffentlich bis privat, entsteht.
In Zusammenarbeit mit Mettler Architekten, Baden.
SANIERUNGSKONZEPT REIHENHAUS CHAMPAGNE
Erarbeitung eines sensiblen Sanierungskonzeptes für die Genossenschaft der Reiheneinfamilienhaus- Siedlung Champagne in Biel. Ein Wechselspiel zwischen Gemeinschaft und Individuum.
In Zusammenarbeit mit Verve Architekten, Biel.
ERWEITERUNG SCHULANLAGE CHAMPAGNE
Projektbeitrag zur Schulraumerweiterung Champagne in Biel. Ein Balanceakt zwischen den Massstäben: Von der Stadtebene zum Kinderblick. MAX IN THE CITY schafft es in die 2. Runde!
In Zusammenarbeit mit Felix Ledergerber (von: Salewski Nater Kretz), Zürich.
ERWEITERUNG WOHNHAUS AM BIELERSEE
Weiterbauen am Bestand: Wir erweitern ein Wohnhaus um eine Garage mit Wirkung - es folgt eine neue Eingangssituation, die einlädt, und wir schaffen eine Gartenebene mit Aussicht.