BIWO

LEBEN IN DER GENOSSENSCHAFT

AUSGANGSLAGE
Die biwog (Bieler Wohnbaugenossenschaft) wurde 1925 von städtischen Angestellten gegründet. Der Zweck war gesunde und günstige Wohnungen für die Mitglieder zu erstellen. Die Siedlung wurde mit dem Architekten Eduard Lanz zusammen erstellt.

AUFGABE
Das Reiheneinfamilienhaus "Im Grund" in der Siedlung Champagne muss umfassend saniert werden. Es werden Konzepte gesucht, wie die bestehende, geschützte Bausubstanz saniert werden könnte. Dabei stehen rücksichtsvolle, dem Gebäude entsprechende Lösungsansätze im Vordergrund. Die relativ klein bemessenen Wohneinheiten sollen aber auch den geänderten Bedürfnissen an das heutige Wohnen gerecht werden.

PROJEKT
Das Projekt setzt sich mit dem Bewohner auf Ebene Quartier - Häuserzeile und schliesslich Hausschnitz vertieft auseinander. Die Balance zwischen Gemeinschaft und Privatsphäre stellt dabei einen zentralen Aspekt dar. Die vorliegende Architektur wird durch gezielte Eingriffe in Raum und Materialisierung erhalten. Durch möglichst wenig invasive Interventionen wird im Kleinen die Grosszügigkeit gesucht.



Ort: Biel
Auftraggeber: Genossenschaft
Leistungen: Studie
Kollaboration: Verve Architekten
Jahr: 2021